Ursprünglich entwickelt für den Schutz vor Personen- und Sachschäden, bietet das twistor System zusätzlich entscheidend gewinnbringende und ökologisch wertvolle Vorteile: Für Dächer mit Photovaltikanlagen.

Denn erstens produzieren von Schnee bedeckte Solarpanels keine Energie. Und zweitens dürfen Solarpanels — eben aufgrund der Gefahr von Dachlawinen und dem Schneedepot auf dem Dach — nicht zu nah an der Dachkante verbaut werden. Womit wertvoller Platz verloren geht, was sich im Ertrag besonders im Sommer bemerkbar macht.

Mit twistor lässt sich allerdings nahezu das gesamte Dach mit Solarpanels bestücken und somit mehr saubere Solarenergie erzeugen. Gut für den Planeten, gut für den Geldbeutel.

Auch technisch überzeugt twistor auf der ganzen Linie. Das völlig neuartige System ist ebenso clever wie einfach und lässt sich leicht montieren. Durch den modularen Aufbau lässt sich twistor zudem auf nahezu alle Dachtypen anpassen.

30%

Mehr Stromproduktion
im Winter möglich

Ab 12°

Dachneigung
einsetzbar

3

Erreichte SDGs (SDG7:
Bezahlbare und saubere
Energie, SDG12:
Nachhaltige/r Konsum
und Produktion, SDG 13:
Maßnahmen zum
Klimaschutz)

>25 t

CO₂-Einsparungen p.a. bei Photovoltaik-Referenzanlagen

3

Energieproduktion
durch komplett schneefreie Solarmodule

  • Erhältlich in Standardlänge oder flexibel teleskopierbar
  • Sichere Anbindung an alle Dachsysteme
  • Einfache und schnelle Montage
  • Leistungsstarker Spezialmotor (8-75 Nm, 230 Volt) – Made in Germany
  • Wechselstrom oder Gleichstrom
  • In allen Standard-RAL-Farben erhältlich
    (Auf Wunsch in allen anderen RAL-Tönen)

Zusätzlich erhältlich:

  • Verschiedene twistor Halterungen, anpassbar auf die bestehenden Solarhaken und Unterkonstruktionen
  • Handsender mit Sender/Empfänger: steuerbar mit klassischem Handsender oder kompatibler Hausautomation

(Die elektrischen Anschlüsse müssen von einer Stromfachkraft unter Beachtung der gesetzlichen Vorschriften vorgenommen werden.)